Der Donau-Radweg ist 2850 km und bietet eine Vielzahl an Landschaften an. Die Donau entspringt im Schwarzwald in Donaueschingen. Von der Donauquelle fahren sie durch den Schwarzwald und die barocken bayerischen Städte um Ulm zu erreichen.
Ihre Radtour entlang der Donau führt Sie durch Donaudurchbrüche und Täler, an hübsche kleine Städte, wie Donauwörth oder Ingolstadt, an die UNESCO- Weltkulturerbestadt Regensburg und schließlich Passau. Die Donau prägt seit immer die Kultur der Regionen, die sie durchquert. Johann Strauss und all anonymen Autoren der Lärchen und Legenden bezeugen es.
Der Donauradweg führt Sie dann nach Österreich über Linz, wo Sie die berühmten Linztorte kosten können, über den weltberühmten Stift Melk und natürlich Wien. Die Donau führt dann weiter in die Slowakei und Bratislava, nach Ungarn und Budapest (Buda und Pesta sind eigentlich zwei Teile der Haupstadt, die sich auf beiden Seiten der Donau befinden). Der Fluss setzt dann seinen Weg in Richtung Kroatien und Serbien und Belgrad fort. Beim Eiserne Tor erreicht er in Rumänien ein und fliesst in das Schwarze Meer in einer großen und schönen Delta.